Employee Branding
Das Arbeitsverhältnis ändert sich grundlegend. Die Loyalität zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sinkt, jederzeit kann einem gekündigt werden, jeder ist stets auf dem Arbeitsmarkt verfügbar. Daher ist es Zeit über die Rolle des Arbeitnehmenden in der heutigen Arbeitswelt nachzudenken. Was dem Unternehmen das Employer Branding ist, ist dem Arbeitnehmenden das Employee Branding.
Die Unternehmen wollen von Ihren Mitarbeitenden "Unternehmer im Unternehmen". Zeit also die "Ich-Unternehmung" auch optimal zu vermarkten. Die demografische Entwicklung wird es den Mitarbeitenden noch leichter machen, ihre Marke zu stärken und die Unternehmen werden sich ab 2020, wenn die Babyboomer alle in Pension sind, noch stärker überlgen müssen, wie sie die besten Talente für sich gewinnen.
Wie halten Sie Ihre Arbeitsmarktattraktivität hoch?
1. Bleiben Sie fit
Körperliche und geistige Fitness ist die Grundvoraussetzung, um überhaupt am Arbeitsmarkt zu bestehen. Viele Menschen vergessen dies. Heute reicht es leider schon nicht fit auszusehen, um bei einer Bewerberrunde nicht in die engere Wahl genommen zu werden.
2. Bilden Sie sich weiter
Die Schweiz wird je länger je mehr zu einem Hort der Hochqualifizierten. Einfache Arbeiten werden ins Ausland verlagert oder digitalisiert. Nur wer eine gute Aus- und Weiterbildung genossen hat, wird sich langfristig in der Schweiz attraktiv halten können.
2. Spezialisieren Sie sich in einer zukunftsträchtigen Tätigkeit
Expertenwissen wird immer gefragt sein, solange Sie sich in einem Umfeld bewegen, dass nicht durch einen Roboter ebensogut erledigt werden kann.
3. Netzwerken Sie richtig
Das Netzwerk ist immer noch der Hauptgarant, um an einen neuen Job zu kommen. Weder Inserate noch Headhunter können hier mithalten. Richtiges Netzwerken will aber gelernt sein. Erfahren Sie mehr darüber hier.
4. Testen Sie Ihr Profil
Es lohnt sich von Zeit zu Zeit sein Profil am Arbeitsmarkt zu testen. Werden Sie nämlich zu keinem Interview eingeladen oder fallen Sie stets an einem bestimmten Punkt aus dem Prozess, so können Sie Ihr Profil überdenken und anpassen. Lesen Sie mehr dazu hier